Fritz Hegi, Prof. Dr. rer. sc. mus., 
Musiktherapeut SFMT, Psychotherapeut SPV, Dozent für Improvisation und Musiktherapie, Autor, Musiker

Musik

Projekte

Fritz Hegi Quartett

Quartett Koepfe
Fritz Hegi (Piano)
Reto Senn (Bassklarinette)
Dieter Ulrich (Schlagzeug)
Jeannine Hirzel (Gesang)

Das seit 2009 existierende Trio spielt Kompositionen und Konzepte der drei Musiker. Sie werden mit der Spielfreude an der Improvisation dekonstruiert und rekomponiert. Zwischen erkennbaren Themen und risikofreudigen Erkundungen werden Qualitäten, Atmosphären und Strukturen entwickelt, die durch eine ungewöhnliche Instrumentierung neue Klangfarben hören lassen – und durch den Jazz- sowie Volksmusik-Hintergrund für Groove sowie Witz sorgen.
Seit dem Jahr 2018 ist das Trio ergänzt durch die Sängerin Jeannine Hirzel.

Die neue CD Flow flow – «Impro-Vision» ist im 2013 beim
Label Unit-Records, UTR 4450
, erschienen.
Die CD ist zu kaufen über Cede.ch.
Ausschnitt aus Track 4 der CD Flow flow zum Anhören

Impro-Gespräche
Flyer (PDF)

Aktuelle Konzerte
Flyer (PDF)

Akkordeonist

Schweizer Volksmusik, Tango, Musette, Tarantella, Beatles-Songs, Blues und anderes, alles was Spass macht an Festen, zum Tanzen und Feiern.

Illustrio

Das Trio mit Pit Gutmann (dr,perc) Tomi Hirt (b) und Fritz Hegi (p) spielte zwischen 1986 und 2001 zusammen und hat eine eigenständige Musiksprache zwischen freier Improvisation und Konzept geleiteten Strukturen geschaffen.
Jazz und Volksmusik, Experimente und Beziehungsspiele sind Haltung und Handwerk im Hintergrund; Vertrautheit, Spass und Impulsivität werden hörbar in der Augenblicksgestaltung.
Das Trio hat auch mit vielen Gastmusikern und Musikerinnen zusammengespielt:
Lisa Sokolov (voc), Ellen Christi (voc), Prisca Wals (tb), Reto Senn (bcl), Jürg Solothurnmann (sax) u.a.